Bildungsreform 2000 - 2010 - 2020 Jahresgutachten 2011

Das deutsche Bildungssystem steht mit Blick auf die Auswirkungen aktueller Veränderungen der Gesell- schaft (demografischer Wandel, Diversität, Globalisierung, Migration u. a.) vor weitreichenden Herausforderungen. Im letzten Jahrzehnt wurden bereits zahlreiche Reformmaßnahmen eingeleitet, um die Le...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das deutsche Bildungssystem steht mit Blick auf die Auswirkungen aktueller Veränderungen der Gesell- schaft (demografischer Wandel, Diversität, Globalisierung, Migration u. a.) vor weitreichenden Herausforderungen. Im letzten Jahrzehnt wurden bereits zahlreiche Reformmaßnahmen eingeleitet, um die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems zu verbessern. In seinem fünften Jahresgutachten „Bildungsreform 2000 – 2010 – 2020. Eine Zwischenbilanz“ geht der Aktionsrat Bildung der Frage nach, wie diese auch in Zukunft sichergestellt werden kann. Basierend auf den zentralen Handlungsempfehlungen, die der Aktionsrat Bildung in seinen Jahresgutachten der letzten Jahre den Verantwortlichen bereits an die Hand gab, lenkt er aktuell sein Augenmerk auf die Entwicklung und Umsetzung der bildungspolitischen Reformvorschläge im vergangenen Jahrzehnt. Er identifiziert die Haupttrends der Reformprozesse in den einzelnen Bildungsphasen, analysiert deren Realisierung und verweist auf künftige Veränderungserfordernisse zur effektiven Weiterentwicklung des Bildungssystems
Physical Description:256 S. 16 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783531932149