Das Datenerhebungsdilemma in der empirischen Strategieforschung Methodendiskussion und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Lebensmittelindustrie

Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstra...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Voigt, Tim A.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstrategie die zukünftigen Erfolgspotenziale faktisch oder in der Wahrnehmung der betroffenen Personen als gefährdet angesehen werden müssen? Tim A. Voigt präsentiert auf der Grundlage einer theoriegeleiteten und methodischen Auseinandersetzung mit diesem Thema den aktuellen Stand der Strategieforschung im Rahmen einer empirischen Untersuchung des Strategic Management Journals (N = 1348) sowie einen eigenständigen Erhebungsansatz auf Basis der Medienresonanzanalyse zur Identifizierung von Wettbewerbsstrategien. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der empirischen Sozialforschung, der Wettbewerbspolitik sowie an PraktikerInnen im Bereich Competitive Intelligence und Konkurrentenanalyse
Physical Description:300 S. 55 Abb online resource
ISBN:9783531930619