Die Bedeutung von Soft Skills für Evaluationsnutzungen Eine komparative Analyse

Die wenigen bestehenden empirischen Untersuchungen zu Faktoren, die die Nutzungen von Evaluationen beeinflussen, stimmen darin überein, dass Evaluationsnutzungen keine logische Folge von methodisch elaborierten Evaluationen sind. Als weitere Faktoren mit Einfluss auf Evaluationsnutzungen werden imme...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sandermann, Mary
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die wenigen bestehenden empirischen Untersuchungen zu Faktoren, die die Nutzungen von Evaluationen beeinflussen, stimmen darin überein, dass Evaluationsnutzungen keine logische Folge von methodisch elaborierten Evaluationen sind. Als weitere Faktoren mit Einfluss auf Evaluationsnutzungen werden immer wieder die Gestaltung des Evaluationsprozesses, die Art und Weise der Interaktion während einer Evaluation und die Persönlichkeit der Beteiligten diskutiert. Dieses Buch bietet einen ersten Schritt zur bisher ausstehenden systematischen Analyse der Bedeutung der so genannten Soft Skills für Evaluationsnutzungen. Methodisch handelt es sich um eine Interviewstudie, bei der mittels Fuzzy Set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) Muster notwendiger und hinreichender Bedingungen in Bezug auf Evaluationsnutzungen analysiert werden
Physical Description:250 S. 14 Abb online resource
ISBN:9783531928951