Demokratiedidaktik Impulse für die Politische Bildung

In jüngster Zeit haben sich neue Begriffe und Ansätze in der demokratisch-politischen Bildung in den Vordergrund geschoben. Dazu gehören der BLK-Ansatz „Demokratie lernen & leben“ und das Förderprogramm „Demokratisch Handeln“, aber auch das Konzept des „Demokratie-Lernens“. Inzwischen hat eine e...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lange, Dirk (Editor), Himmelmann, Gerhard (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Series:Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In jüngster Zeit haben sich neue Begriffe und Ansätze in der demokratisch-politischen Bildung in den Vordergrund geschoben. Dazu gehören der BLK-Ansatz „Demokratie lernen & leben“ und das Förderprogramm „Demokratisch Handeln“, aber auch das Konzept des „Demokratie-Lernens“. Inzwischen hat eine eigene Disziplin „Demokratiepädagogik“ auf sich aufmerksam gemacht. Die Kultusministerkonferenz wiederum hat den Begriff der „Demokratiedidaktik“ geprägt und zu einer Stärkung der „Demokratieerziehung“ aufgerufen. Dieser Sammelband greift den neu in die Diskussion gebrachten Begriff der Demokratiedidaktik auf und setzt entsprechende Impulse für eine erweiterte Politische Bildung
Physical Description:349 S. 12 Abb online resource
ISBN:9783531925349