Ressourcenorientierte Führung als Bildungsprozess Systemisches Denken und Counselling-Methoden im Alltag humaner Mitarbeiterführung

Ulrich Glöckler und Gisela Maul entwickeln einen Ansatz humaner Mitarbeiterführung, der auf die (Persönlichkeits-)Bildung von MitarbeiterInnen abzielt. Die Basis bildet das Modell des "Situativen Führens" von Hersey und Blanchard, das sich in vielen Unternehmen, Organisationen und Institut...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Glöckler, Ulrich, Maul, Gisela (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Series:Management - Bildung - Ethik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Ulrich Glöckler und Gisela Maul entwickeln einen Ansatz humaner Mitarbeiterführung, der auf die (Persönlichkeits-)Bildung von MitarbeiterInnen abzielt. Die Basis bildet das Modell des "Situativen Führens" von Hersey und Blanchard, das sich in vielen Unternehmen, Organisationen und Institutionen als erfolgreich erwiesen hat. Mit dem Ziel, einerseits zur verstärkten Fokussierung ethischer Gesichtspunkte in der Führung beizutragen und andererseits ein noch flexibleres und differenzierteres Führungsmodell zu entwickeln, integrieren die AutorInnen systemische Denkansätze, greifen auf Motivations- und Wahrnehmungstheorien zurück und vertiefen den Ressourcenaspekt. So entsteht ein methodischer Ansatz, der es ermöglicht, Mitarbeiterpotentiale zu erkennen, sicher zu beurteilen und gezielt zu fördern. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Ingenieurswissenschaften insbesondere in den Bereichen Humanressourcen-Entwicklung und Sozialmanagement sowie an Fach- und Führungskräfte in beruflicher Praxis und Weiterbildung
Physical Description:262 S. online resource
ISBN:9783531924328