Machtfaktor auch ohne Machtbasis? Die Sudetendeutsche Landsmannschaft und die CSU

Nicht nur die Arbeitswelt, das Lebensumfeld oder die Medienlandschaft in Deutschland veränderten sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch, auch die Binnenstruktur und die Größenverhältnisse sozialer Gruppen sind einem grundlegenden Wandel unterzogen. Die Wirkung dieser veränderten sozialstrukt...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hopp, Gerhard
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Nicht nur die Arbeitswelt, das Lebensumfeld oder die Medienlandschaft in Deutschland veränderten sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch, auch die Binnenstruktur und die Größenverhältnisse sozialer Gruppen sind einem grundlegenden Wandel unterzogen. Die Wirkung dieser veränderten sozialstrukturellen Rahmenbedingungen auf bestehende Verbindungen zwischen Parteien und Verbänden und die Reaktion auf zahlenmäßig geringer und heterogener werdende Klientelgruppen stehen in der Studie im Mittelpunkt. Zentrale Fragestellung von Gerhard Hopp ist: Wieso bleiben Netzwerke zwischen Parteien und Verbänden persistent, wenn doch die Bedeutung der vom Verband vertretenen sozialen Gruppe abnimmt? Konkreter Untersuchungsgegenstand ist dabei die Beziehung zwischen CSU und Sudetendeutscher Landsmannschaft, der trotz sinkendem Mitglieder- und Mobilisierungspotenzial ein beständiger großer Einfluss auf die christsoziale Tschechienpolitik attestiert wird
Physical Description:379 S. online resource
ISBN:9783531923932