Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit Beiträge zu einer prozessorientierten Theorie der Umfrageforschung

Trotz ihrer breiten Anwendung in der Praxis hat die Umfrage ein ausgeprägtes Theoriedefizit. Auch wenn unterschiedliche Theorieansätze versuchen, die Teilnahme an und das Antwortverhalten bei Umfragen zu erklären, fehlt eine konsistente, integrative Theorie der Umfrageforschung. Zudem wurden relevan...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Bachleitner, Reinhard, Weichbold, Martin (Author), Aschauer, Wolfgang (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Trotz ihrer breiten Anwendung in der Praxis hat die Umfrage ein ausgeprägtes Theoriedefizit. Auch wenn unterschiedliche Theorieansätze versuchen, die Teilnahme an und das Antwortverhalten bei Umfragen zu erklären, fehlt eine konsistente, integrative Theorie der Umfrageforschung. Zudem wurden relevante Faktoren im Umfrageprozess bislang zu wenig beachtet; neben den raumzeitlichen Bedingungen ist es vor allem die aktuelle Befindlichkeit der Befragten, die wesentlichen Einfluss auf das Teilnahme- und Antwortverhalten hat. Das vorliegende Buch versucht, eine umfassende Theorie der Befragung zu entwickeln, empirisch zu fundieren sowie die Konsequenzen für die Praxis der Umfrageforschung aufzuzeigen
Physical Description:195 S. online resource
ISBN:9783531923277