Die programmatische Entwicklung der PDS Kontinuität und Wandel der Politik einer sozialistischen Partei

Traditionell hat Programmatik für sozialistische Parteien eine besondere Bedeutung. Zeit ihres Bestehens wurde in der PDS sehr intensiv und kontrovers über programmatische Fragen diskutiert. Diese Arbeit analysiert die programmatische Entwicklung der PDS einschließlich ihrer Strömungen, Plattformen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Prinz, Sebastian
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Traditionell hat Programmatik für sozialistische Parteien eine besondere Bedeutung. Zeit ihres Bestehens wurde in der PDS sehr intensiv und kontrovers über programmatische Fragen diskutiert. Diese Arbeit analysiert die programmatische Entwicklung der PDS einschließlich ihrer Strömungen, Plattformen etc. von der Umbenennung der SED bis zur Fusion mit der WASG. Untersucht werden unter anderem die folgenden Fragen: Was verstand die PDS unter Sozialismus und Demokratie? Wie stand sie zur Marktwirtschaft und zum Privateigentum? Akzeptierte die Partei die repräsentative Demokratie? Welchen Stellenwert hatten für die PDS Mitarbeit in den Parlamenten und außerparlamentarische Aktivitäten? Wie entwickelte sich die Diskussion um Opposition, Tolerierung und Regierung? Strebte die PDS nach einer Revolution oder nach Reformen? Stand die Partei auf dem Boden des Grundgesetzes? Wie ging sie mit der Geschichte von SED und DDR um?
Physical Description:488 S. online resource
ISBN:9783531922959