Mittendrin oder nur dabei? Miterleben häuslicher Gewalt in der Kindheit und seine Folgen für die Identitätsentwicklung

Häusliche Gewalt betrifft nicht nur das von der Misshandlung betroffene Familienmitglied, in der Regel die Mutter, sondern auch die Kinder, die die Gewalt sehen, hören oder mit ihren Folgen konfrontiert sind und in einer von Gewalt geprägten Atmosphäre aufwachsen. Die Perspektive der Kinder, retrosp...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dlugosch, Sandra
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Kinder und häusliche Gewalt – Theoretischer Kontext
  • Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder – Zum derzeitigen Stand der Forschung
  • Methodik
  • Die Interviewpartnerinnen und ihre Familien
  • Ergebnisbaustein I: Eine retrospektive Betroffenenperspektive
  • Identitätstheorie – ein sensibilisierendes Konzept
  • Ergebnisbaustein II: Perspektiven individueller Identitätskonstruktion nach häuslichem Gewalterleben
  • Wenn Kinder häusliche Gewalt erleben – Zusammenfassung und Fazit