Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen Grundlagen, Konzepte, Methoden

Interkulturelles Training an Hochschulen verfolgt verschiedene Ziele: Einerseits soll die berufsqualifizierende Schlüsselqualifikation „interkulturelle Kompetenz“ vermittelt werden, andererseits sollen die Akteure notwendiges Wissen und Handlungskompetenzen für die hochschulinternen Internationalisi...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Hiller, Gundula-Gwenn (Editor), Vogler-Lipp, Stefanie (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Series:Key Competences for Higher Education and Employability
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Interkulturelles Training an Hochschulen verfolgt verschiedene Ziele: Einerseits soll die berufsqualifizierende Schlüsselqualifikation „interkulturelle Kompetenz“ vermittelt werden, andererseits sollen die Akteure notwendiges Wissen und Handlungskompetenzen für die hochschulinternen Internationalisierungs- und Integrationsprozesse erwerben. Dieser Band bietet neben den wissenschaftlichen Grundlagen für interkulturelles Lernen vor allem Hinweise zur Trainingsgestaltung und -durchführung. Hierzu werden Trainings vorgestellt, die im deutschen Hochschulkontext durchgeführt werden. Innovative Übungen zur Stärkung interkultureller Kompetenz, die vornehmlich von Studierenden der Europa-Universität Viadrina entwickelt wurden, ergänzen diese. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende aus dem Fachbereich Interkulturelle Kommunikation sowie an Mitarbeiter von Auslandsämtern und interkulturelle Trainer
Physical Description:410 S. 77 Abb., 10 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783531920191