Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung Zur Begründung eines Managementmodells an evangelischen Schulen

Durch ein Management an Schulen lassen sich die Vielfalt der Ansprüche an eine Schule und deren komplexe Binnenstrukturen beherrschbar gestalten. Die Schule wird so als komplexes System in ihren einzelnen Bereichen und ihrer Gesamtheit erfassbar. Jürgen Rausch versteht Schulen als lernende Organisat...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rausch, Jürgen
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Series:Management - Bildung - Ethik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Durch ein Management an Schulen lassen sich die Vielfalt der Ansprüche an eine Schule und deren komplexe Binnenstrukturen beherrschbar gestalten. Die Schule wird so als komplexes System in ihren einzelnen Bereichen und ihrer Gesamtheit erfassbar. Jürgen Rausch versteht Schulen als lernende Organisationen und zeigt, dass eine ganzheitliche Sicht die Voraussetzung dafür ist, dass die Schule hinsichtlich ihrer Führungs- und Organisationstrukturen wandelbar und im Bezug auf die Gestaltung ihrer Aufgaben stabilisieren gestaltet werden kann. Er erläutert, wie Entwicklungsprozesse progressiv und ergebnisorientiert gestaltet, evaluiert und situativ angepasst werden können, ohne die Schule als solche in Frage zu stellen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik sowie der Sozialwissenschaften. SchulleiterInnen und LehrerInnen erhalten wertvolle Anregungen für die Praxis
Physical Description:498 S. 38 Abb online resource
ISBN:9783531919485