Spezialisierung im Journalismus

Auf die immer stärkere Ausdifferenzierung des Publikums in kleinere und kleinste Interessengruppen reagiert der Journalismus mit einer zunehmenden Spezialisierung: Nahezu jedes vermutete oder offenkundige Publikumsinteresse wird mit publizistischen Angeboten in jeder denkbaren Form bedient. So finde...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Dernbach, Beatrice (Editor), Quandt, Thorsten (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Auf die immer stärkere Ausdifferenzierung des Publikums in kleinere und kleinste Interessengruppen reagiert der Journalismus mit einer zunehmenden Spezialisierung: Nahezu jedes vermutete oder offenkundige Publikumsinteresse wird mit publizistischen Angeboten in jeder denkbaren Form bedient. So findet man im Printbereich neben klassischen Allround-Titeln für Wirtschaft, Sport, Politik und Kultur auch Very-special-interest- und Fach-Publikationen für den Geldanleger, den Jazzliebhaber, den Segler, den Angler, den Uhrenfan. Im Internet boomen immer spezialisiertere Webseiten und Blogs. Und auch das Fernsehen entdeckt zunehmend kleinere Nischen und Sparten. Mit den positiven wie negativen Aspekten dieser Spezialisierung setzt sich der vorliegende Sammelband sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxis-bezogener Sichtweise auseinander
Physical Description:242 S. 8 Abb online resource
ISBN:9783531915821