Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel des Premiummarktes in Deutschland und Singapur

Für den Aufbau und die Pflege des Images, für die Bildung von Vertrauen sowie für die Bindung bestehender und die Gewinnung neuer Kunden schaffen markenadäquate Präsentationen repräsentative Kommunikationsplattformen im dreidimensionalen Raum. Eine vermehrte Zunahme an Markenerlebniswelten als Kommu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Massenbach, Franziska
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Series:Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Für den Aufbau und die Pflege des Images, für die Bildung von Vertrauen sowie für die Bindung bestehender und die Gewinnung neuer Kunden schaffen markenadäquate Präsentationen repräsentative Kommunikationsplattformen im dreidimensionalen Raum. Eine vermehrte Zunahme an Markenerlebniswelten als Kommunikationsmittel von internationalen Unternehmen ist Folge dessen. Insbesondere die Automobilindustrie wird als Vorreiter dieses Instruments gesehen und steht im Fokus dieser Studie. Die Autorin setzt sich am Beispiel von Mercedes-Benz zum Ziel, das Phänomen der Markenerlebniswelten am Point of Sale auf internationaler Ebene hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Zufriedenheit und das Konsumentenverhalten zu untersuchen
Physical Description:314 S. 44 Abb online resource
ISBN:9783531915760