Kommunale Ziel- und Erfolgssteuerung Entwicklungslinien und Gestaltungspotentiale

Bereits seit über 20 Jahren sind in einem Großteil der westlichen Industriestaaten – und mittlerweile auch in einigen Entwicklungsländern – Reformen zu beobachten, die darauf abzielen die Leistungsfähigkeit und Transparenz von Staat und Verwaltung zu erhöhen. Im deutschsprachigen Raum sind es in ers...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Saliterer, Iris
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01928nmm a2200253 u 4500
001 EB000370870
003 EBX01000000000000000223922
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783531915500 
100 1 |a Saliterer, Iris 
245 0 0 |a Kommunale Ziel- und Erfolgssteuerung  |h Elektronische Ressource  |b Entwicklungslinien und Gestaltungspotentiale  |c von Iris Saliterer 
250 |a 1st ed. 2009 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2009, 2009 
300 |a 299 S. 55 Abb  |b online resource 
505 0 |a Kommunale (Erfolgs-)Steuerung unter Reformdruck -- Unternehmen vs. Kommunen: Steuerungsanalogien und -unterschiede -- Verknüpfung von Ziel- und Handlungsorientierung -- Reformbaustelle „Kommune“ -- Ganzheitliche kommunale Ziel- und Erfolgssteuerung -- Schlussbetrachtungen 
653 |a Political science 
653 |a Political Science 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-91550-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
520 |a Bereits seit über 20 Jahren sind in einem Großteil der westlichen Industriestaaten – und mittlerweile auch in einigen Entwicklungsländern – Reformen zu beobachten, die darauf abzielen die Leistungsfähigkeit und Transparenz von Staat und Verwaltung zu erhöhen. Im deutschsprachigen Raum sind es in erster Linie die Kommunalverwaltungen, die im Blickpunkt zahlreicher Reformaktivitäten stehen. Iris Saliterer untersucht die zentrale Rolle von Kommunen im Hinblick auf die öffentliche Aufgabenerfüllung und ihre Bedeutung für die Lebensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger. Sie geht der Frage nach, wie gesamtkommunale Ziel- und Erfolgssteuerung effektiver gemacht werden kann und welche kritischen Gestaltungselemente bei der Entwicklung eines solchen Ansatzes zu berücksichtigen sind