Theorien der Public Relations Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung
Was ist PR? Wer braucht PR? Abstrakte Interpretationen, die diese Fragen beantworten und die die Funktionen und Leistungen des Kommunikationsmanagements beschreiben und erklären könnten, liegen bislang nur fragmentarisch vor. Zwar existieren in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen Befund...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2009, 2009
|
Edition: | 2nd ed. 2009 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Was ist PR? Wer braucht PR? Abstrakte Interpretationen, die diese Fragen beantworten und die die Funktionen und Leistungen des Kommunikationsmanagements beschreiben und erklären könnten, liegen bislang nur fragmentarisch vor. Zwar existieren in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen Befunde zu Public Relations, überwiegend stehen diese Erkenntnisse jedoch unverbunden nebeneinander und können für sich allein genommen PR immer nur partiell erfassen. Der Sammelband setzt bei den Defiziten der PR- Theoriebildung an: Neben einer kritischen Bilanz der aktuellen Theoriedebatte sollen alternative theoretische Bezugsrahmen vorgestellt und neue Wege zu PR-Theorien aufgezeigt werden. Die zweite Auflage berücksichtigt dabei auch neuere Theorieansätze aus dem internationalen Raum sowie einen sozialkybernetischen PR-Theorieansatz |
---|---|
Physical Description: | 320 S. 18 Abb online resource |
ISBN: | 9783531913605 |