Metaphern in geopolitischen Diskursen Raumrepräsentationen in der Debatte um die amerikanische Raketenabwehr

Der spatial turn in den Sozialwissenschaften rückt die Bedeutung des Raumes für die Analyse gesellschaftlicher Beziehungen verstärkt in den Vordergrund. Auf der Grundlage einer konstruktivistischen Politischen Geographie adressiert das vorliegende Buch ein Themengebiet, welches gerade in jüngster Ze...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Helmig, Jan
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der spatial turn in den Sozialwissenschaften rückt die Bedeutung des Raumes für die Analyse gesellschaftlicher Beziehungen verstärkt in den Vordergrund. Auf der Grundlage einer konstruktivistischen Politischen Geographie adressiert das vorliegende Buch ein Themengebiet, welches gerade in jüngster Zeit ein erhebliches Medienecho erfahren hat. Die amerikanischen Raketenabwehrprogramme waren und sind Zankapfel nicht nur transatlantischer Sicherheitsbeziehungen, sondern werden immer wieder als Beweis amerikanischer Hegemoniebestrebungen ins Feld geführt. Analysen nähern sich dem Themenkomplex jedoch zumeist aus klassischer Sicht und stellen vor allem militärtechnologische als auch (geo)strategische Überlegungen in den Vordergrund. An dieser Stelle steht jedoch die Verwendung räumlicher Repräsentationsweisen, insbesondere unter Berücksichtigung zentraler verwendeter Metaphern im Vordergrund der Arbeit. Damit wird eine Forschungslücke geschlossen, die nachgerade die Integration von Metaphern als Kernelemente räumlicher Konstruktionsweisen erfordert
Physical Description:IX, 241 S. online resource
ISBN:9783531912011