Internet - Bildung - Gemeinschaft

Informationstechnologien, insbesondere das Internet, gewinnen eine immer größere Bedeutung für die Lebens- und Arbeitswelt von Menschen. Ob es um Lernen und Spielen oder darum geht, soziale Beziehungen einzugehen und aufrecht zu erhalten, die neuen Medien bilden dabei einen integralen Bestandteil. D...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gross, Friederike (Editor), Marotzki, Winfried (Editor), Sander, Uwe (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Series:Medienbildung und Gesellschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Gemeinschaft und Kultur
  • History in the Digital Domain
  • Is there Any Body in Cyberspace? Or the Idea of a Cyberbildung
  • Die Gemeinschaften der Eigensinnigen. Interaktionsmediale Kommunikationsbedingungen und virtuelle Gemeinschaften
  • Bildung und Gedächtnis im Cyberspace
  • Swarms und Task Force Communitys: Zur Re-Formierung des Kollektiven im Netz
  • Männlichkeit und Weiblichkeit im Netz: Dimensionen des Cyber-Gendering
  • Bildung und Lernen
  • Allgemeinbildung durch informationstechnisch vermittelte Netzinformation und Netzkommunikation
  • Virtuelle Welten und Cyberspace
  • Neue Bildungskulturen im ?Web 2.0?: Artikulation, Partizipation, Syndikation
  • Bildung und virtuelle Welten - Cyberbildung
  • Computerbasiertes kooperatives Lernen (CSCL) als technische und pädagogische Herausforderung