Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung Westdeutsche Lebensläufe im Wandel

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theore...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Scherger, Simone
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02410nmm a2200253 u 4500
001 EB000370143
003 EBX01000000000000000223195
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783531907123 
100 1 |a Scherger, Simone 
245 0 0 |a Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung  |h Elektronische Ressource  |b Westdeutsche Lebensläufe im Wandel  |c von Simone Scherger 
250 |a 1st ed. 2007 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2007, 2007 
300 |a 341 S.  |b online resource 
505 0 |a Theoretische Perspektiven der Lebenslaufforschung -- Zentrale Diskussionspunkte -- Übergänge als Kristallisationspunkte des normierten Lebenslaufs -- Zwischenfazit: Bedingungen der zeitlichen Struktur des Lebenslaufs -- Destandardisierungsprozesse von Lebensläufen -- Vorarbeiten zur empirischen Analyse -- Deskriptive Befunde zum Übergang in das Erwachsenenalter I: Von der Schule in den Beruf -- Deskriptive Befunde zum Übergang in das Erwachsenenalter II: Von der Herkunftsfamilie zur eigenen Familie -- Deskriptive Befunde zu Übergängen in der zweiten Lebenshälfte -- Dynamik und Verknüpfungslogik familialer Übergänge in der ersten Lebenshälfte -- Schluss 
653 |a Sociology, general 
653 |a Sociology 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-90712-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 301 
520 |a Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen