Einführung in die Medienpädagogik Aufwachsen im Medienzeitalter
Das Aufwachsen in der heutigen Gesellschaft wird sowohl im Elternhaus wie in der Schule zunehmend durch Medien bestimmt. Was wir wissen, entstammt zum größten Teil aus den Medien. Das Alltagsleben in der Erlebnisgesellschaft wird durch Lebensformen bestimmt, wo wir füreinander Publikum sind und dabe...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2006, 2006
|
Edition: | 4th ed. 2006 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Das Aufwachsen in der heutigen Gesellschaft wird sowohl im Elternhaus wie in der Schule zunehmend durch Medien bestimmt. Was wir wissen, entstammt zum größten Teil aus den Medien. Das Alltagsleben in der Erlebnisgesellschaft wird durch Lebensformen bestimmt, wo wir füreinander Publikum sind und dabei medial inszenierte Identitäten ins Spiel bringen. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt vierten Auflage aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt |
---|---|
Physical Description: | 313 S. 16 Abb online resource |
ISBN: | 9783531905891 |