Einführung in die Freizeitwissenschaft
Freizeit im 21. Jahrhundert hat eine andere Qualität als in den Nachkriegszeiten der fünfziger und sechziger Jahre oder den Wohlstandszeiten der siebziger bis neunziger Jahre: Hohe Arbeitslosigkeit auf der einen, steigende Lebenserwartung auf der anderen Seite lassen er-werbsfreie Lebensphasen in ei...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2006, 2006
|
Edition: | 4th ed. 2006 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Freizeit im 21. Jahrhundert hat eine andere Qualität als in den Nachkriegszeiten der fünfziger und sechziger Jahre oder den Wohlstandszeiten der siebziger bis neunziger Jahre: Hohe Arbeitslosigkeit auf der einen, steigende Lebenserwartung auf der anderen Seite lassen er-werbsfreie Lebensphasen in einem ganz anderen Licht erscheinen. Lebensstandardsicherung und Armutsvermeidung, Gesundheitserhaltung bis ins hohe Alter sowie neue Sinnorientierungen des Lebens jenseits von Konto und Karriere machen den ehemaligen "Wohlstandsfaktor Freizeit" zu einer gleichermaßen ökonomischen wie sozialen Frage: Wie kann die persönliche und gesellschaftliche Lebensqualität erhalten und nachhaltig gesichert werden - ein Leben lang für sich selbst und für nachkommende Generationen? Die aktualisierte 4. Auflage der Einführung in die Freizeitwissenschaft trägt diesem Wandel Rechnung |
---|---|
Physical Description: | 344 S. 40 Abb online resource |
ISBN: | 9783531901831 |