Finanzierungslehre für Nonprofit-Organisationen Zwischen Auftrag und ökonomischer Notwendigkeit
Obwohl sich Finanztransaktionen im kommerziellen wie im gemeinnützigen Bereich gleichen, gibt es doch eine ganze Reihe von Besonderheiten, wie beispielsweise Fundraising, Investitionsethik, Zuwendungsmanagement sowie das Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht, die es zu berücksichtigen gilt. Auf der Gru...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2006, 2006
|
Edition: | 1st ed. 2006 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Obwohl sich Finanztransaktionen im kommerziellen wie im gemeinnützigen Bereich gleichen, gibt es doch eine ganze Reihe von Besonderheiten, wie beispielsweise Fundraising, Investitionsethik, Zuwendungsmanagement sowie das Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht, die es zu berücksichtigen gilt. Auf der Grundlage einer knappen Einführung zur Finanzierung und den Besonderheiten von NPOs werden verschiedene Techniken und Instrumente des Finanzierungsmanagements so dargestellt, dass sie Praktikern und Studierenden einen guten Überblick ermöglichen und dabei die wichtigsten Erfordernisse bei der Finanzierung von Verbänden und Vereinen berücksichtigen.Erfordernisse bei der Finanzierung von Verbänden und Vereinen berücksichtigen |
---|---|
Physical Description: | 361 S. online resource |
ISBN: | 9783531900933 |