Fundraising gegen Hungerkrisen Aufgaben und Wirksamkeit von Non-Profit-Organisationen

Hängen Preisanstiege bei Nahrungsmitteln wirklich monokausal mit der monetären Spekulation auf die sog. "Commodities" zusammen? Wo haben große NPO wie UNICEF ihre Stärken, wo ihre Schwächen? Wie kann Fundraising effektiv betrieben werden? Was sollte unternommen werden, um Armut und Hunger...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Weißschnur, Sebastian
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Hängen Preisanstiege bei Nahrungsmitteln wirklich monokausal mit der monetären Spekulation auf die sog. "Commodities" zusammen? Wo haben große NPO wie UNICEF ihre Stärken, wo ihre Schwächen? Wie kann Fundraising effektiv betrieben werden? Was sollte unternommen werden, um Armut und Hunger in der Welt tatsächlich zu reduzieren? Auf diese und weitere Fragen erarbeitet das Buch wissenschaftlich fundierte Antworten. „Wissenschaftlich fundiert betrachtet Herr Weißschnur die weltweite Nahrungsmittelspekulation. Seine Sicht auf das kontrovers diskutierte Thema ist vielseitig. Damit hebt sich der Autor deutlich von anderen ab. Spannend sind seine Handlungsempfehlungen zur Bewertung prominenter Non-Profit-Organisationen und zur Verwendung von Spendengeldern, die auf neuen Erkenntnissen einer eigenen Online-Befragung basieren. Exzellent! Prädikat: Lesenswert.“ Dr. Günther Horzetzky (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstandund Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen) Der Inhalt - Entstehungshintergründe und Orga-Struktur der NPO UNICEF e.V., Deutsche Welthungerhilfe e.V. und MISEREOR e.V. - Kontroverse Diskussion des Themas Nahrungsmittel-Spekulation vor dem Hintergrund weltweiter Armut - Einführung in das Fundraising anhand ausgewählter Instrumente - Förderer-Befragung mit kritischer Ergebnisauswertung Die Zielgruppen Interessierte Förderer von Hilfsprojekten, Politik- u. Sozialwissenschaftler, Mitarbeitende in NGO's, insbesondere Fundraiser. Der Autor Sebastian Weißschnur hat Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing studiert und arbeitet als Vorstandsreferent einer Aktiengesellschaft in Köln
Physical Description:XVIII, 104 S. 40 Abb., 9 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783531198316