Deutschland in der Finanzkrise Chronologie der deutschen Wirtschaftspolitik 2007 - 2012

  Der Inhalt: Chronologie der Finanzkrise seit 2007.- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012.- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010.- Die Schuldenkriseseit 2009.- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft.- Die Politik der Finanzkrise.- Die Ökonomie der Finanzkrise.   Die Zielgruppe: Wirtschaftswis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Illing, Falk
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03421nmm a2200313 u 4500
001 EB000369548
003 EBX01000000000000000222600
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783531198255 
100 1 |a Illing, Falk 
245 0 0 |a Deutschland in der Finanzkrise  |h Elektronische Ressource  |b Chronologie der deutschen Wirtschaftspolitik 2007 - 2012  |c von Falk Illing 
250 |a 1st ed. 2013 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2013, 2013 
300 |a XI, 172 S.  |b online resource 
505 0 |a Chronologie der Finanzkrise seit 2007 -- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012 -- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010 -- Die Schuldenkrise seit 2009 -- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft -- Die Politik der Finanzkrise -- Die Ökonomie der Finanzkrise 
653 |a International economic relations 
653 |a International Political Economy’ 
653 |a Political science 
653 |a Political Science 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-531-19825-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-19825-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
520 |a   Der Inhalt: Chronologie der Finanzkrise seit 2007.- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012.- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010.- Die Schuldenkriseseit 2009.- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft.- Die Politik der Finanzkrise.- Die Ökonomie der Finanzkrise.   Die Zielgruppe: WirtschaftswissenschaftlerInnen.- WirtschaftspolitikerInnen.- StudentInnen der Betriebswirtschaft und Finanzwirtschaft   Der Autor: Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert.   Der Inhalt: Chronologie der Finanzkrise seit 2007.- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012.- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010.- Die Schuldenkrise seit 2009.- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft.- Die Politik der Finanzkrise.- Die Ökonomie der Finanzkrise.  
520 |a   Die Zielgruppe: WirtschaftswissenschaftlerInnen.- WirtschaftspolitikerInnen.- StudentInnen der Betriebswirtschaft und Finanzwirtschaft   Der Autor: Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert.   
520 |a Die Finanzkrise scheint derzeit omnipräsent. Doch wo liegen deren Ursprünge und Ursachen? Falk Illing skizziert in diesem Buch eine Chronologie der Finanzkrise in Deutschland seit 2007 und fasst die wichtigsten Ereignisse, Entscheidungen und Maßnahmen bis zum Jahr 2012 zusammen. Vor dem Hintergrund der internationalen Finanznot beleuchtet er die Rolle der deutschen Politik und ihrer Anstrengungen während der größten Turbulenzen seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Dabei werden die Entscheidungen nicht einzeln betrachtet, sondern in die gesamte politische Diskussion eingeordnet und die Beziehungen einzelner Staaten und wirtschaftspolitischer Akteure herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen zudem bisher kaum beachtete Risiken für die finanzielle Belastung Deutschlands, die sich aus dem Krisenmanagement der EZB ergeben.