Mediensozialisation Theorie und Empirie zum Erwerb medienbezogener Dispositionen
Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Benjamin Krämer beschreibt in seiner Theorie der Mediensozialisation, wie die gesellschaftliche Position und der Lebensverlauf einer Person dazu führen, dass sie kognitive, emotionale, wertungs- und verhaltensbezogene Dispositionen erwirbt, die dann di...
Full description
Bibliographic Details
Main Author: |
Krämer, Benjamin |
Format: | eBook
|
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2013, 2013
|
Edition: | 1st ed. 2013 |
Subjects: |
|
Online Access: |
|
Collection: |
Springer eBooks 2005-
- Collection details see
MPG.ReNa
|