Summary: | Die AutorInnen analysieren Konturen, Bestände und Profile der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit. Des Weiteren stellen sie unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Probleme der Bestimmung der Begriffe „Handlung“, „Handlungstheorie“ beziehungsweise „Handlungswissenschaft“ zur Diskussion. Der Inhalt - Zur Bestimmung des Begriffs „Handlung“: Handlungsphilosophische Grundlagen, Zugänge und Betrachtungen - Pro und contra einer „Handlungswissenschaft“ Sozialer Arbeit: Definitionen, Positionen, Diskurse - Konturen, Ansätze und Modelle allgemeiner und spezieller Handlungstheorie und -forschung in Sozialer Arbeit Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und Sozialwesen - Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik Die Herausgeber PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer
|