Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld
Heterogentität wird zunehmend als zentrales Thema für die Schul- und Unterrichtsforschung benannt, wobei der Begriff auf sehr unterschiedliche Weise verstanden und eingesetzt wird. Ziel dieses Buches ist es, Beiträge zu theoretischen und empirischen Konzeptionierungen von Heterogenität zu sammeln, d...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2013, 2013
|
Edition: | 1st ed. 2013 |
Series: | Studien zur Schul- und Bildungsforschung
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Heterogentität wird zunehmend als zentrales Thema für die Schul- und Unterrichtsforschung benannt, wobei der Begriff auf sehr unterschiedliche Weise verstanden und eingesetzt wird. Ziel dieses Buches ist es, Beiträge zu theoretischen und empirischen Konzeptionierungen von Heterogenität zu sammeln, die sich jenseits von affirmativer Verwendung oder Praxisorientierung grundlegend mit Konstruktionen des Begriffs im schulischen Umfeld beschäftigen. Der Inhalt • Theoretische Perspektiven • Empirische Perspektiven • Exkurs: Internationale Perspektive Die Zielgruppen • FachwissenschaftlerInnen, Studierende und Dozierende in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften •Bildungsverantwortliche in Bund und Ländern Der Herausgeber Prof. Dr. Jürgen Budde lehrt am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg |
---|---|
Physical Description: | VI, 310 S. 4 Abb online resource |
ISBN: | 9783531190396 |