Handbuch Politische Gewalt Formen - Ursachen - Legitimation - Begrenzung

Handbuch Politische Gewalt Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mögliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lässt. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Enzmann, Birgit (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Handbuch Politische Gewalt Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mögliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lässt. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und Extremismus. Der Inhalt Bedingungen für Aggression und Gewalt - Politische Gewalt, Widerstand, Ziviler Ungehorsam, Opposition, Widerstandsrecht, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Widerstand und Opposition in der DDR, Widerstandsrecht im Grundgesetz, Widerstand und ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat - Revolution, Revolutionstheorien des 20. Jahrhunderts - Von großen und kleinen Kriegen, Theorie des gerechten Krieges, Humanitäre Intervention, Demokratie und Krieg - Terrorismus, Staatsterror - Extremismus und politisch motivierte Gewalt Zielgruppen - PolitikwissenschaftlerInnen - SoziologInnen - HistorikerInnen Die Herausgeberin Dr. Birgit Enzmann ist Professorin für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt
Physical Description:XIV, 393 S. 10 Abb online resource
ISBN:9783531189581