Einführung in die Phänomenologie der Erkenntnis. Vorlesung 1909

Der vorliegende Band enthält den Text der Vorlesung, die Husserl unter dem Titel "Einführung in die Phänomenologie der Erkenntnis" in Göttingen im Sommersemester 1909 gehalten hat. Im ersten Teil dieser Vorlesung setzt Husserl sich mit dem Verhältnis von "allgemeiner Phänomenologie un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Husserl, Edmund
Other Authors: Schuhmann, Elisabeth (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Dordrecht Springer Netherlands 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Series:Husserliana: Edmund Husserl – Materialien
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der vorliegende Band enthält den Text der Vorlesung, die Husserl unter dem Titel "Einführung in die Phänomenologie der Erkenntnis" in Göttingen im Sommersemester 1909 gehalten hat. Im ersten Teil dieser Vorlesung setzt Husserl sich mit dem Verhältnis von "allgemeiner Phänomenologie und phänomenologischer Philosophie" auseinander. Nicht nur in diesem Titel, sondern auch in seinem Inhalt enthält dieser Teil eine Vorzeichnung des Gedankengangs der Ideen. Der zweite Teil der Vorlesung ist speziellen Wahrnehmungsanalysen gewidmet, die sich an die entsprechenden Untersuchungen im ersten Teil der Vorlesung von 1904/1905 (Husserliana XXXVIII) und in der Dingvorlesung von 1907 (Husserliana XVI) anschließen und diese fortführen
Physical Description:XVIII, 193 S. online resource
ISBN:9781402033070