Die besten Aktienstrategien

Ein Aktienanleger steht vor zwei Hauptproblemen: zum einen, wann er ein- und aussteigen soll, zum anderen, welche Aktien er zum Kauf auswählen soll. In der Börsenliteratur gibt es zu beiden Problemen viele Ratschläge, aber kaum in der praxis durchgetestete methoden. Diese Lücke wird hiermit geschlos...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lang, Uwe
Format: eBook
Language:German
Published: München FinanzBuch Verlag AG 2005, 2005
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Ein Aktienanleger steht vor zwei Hauptproblemen: zum einen, wann er ein- und aussteigen soll, zum anderen, welche Aktien er zum Kauf auswählen soll. In der Börsenliteratur gibt es zu beiden Problemen viele Ratschläge, aber kaum in der praxis durchgetestete methoden. Diese Lücke wird hiermit geschlossen. Mit Hilfe eines Punktesystems lassen sich zweckmäßige Ein- und Ausstiegezeitpunkte genau berechnen. Eine gute Auswahl der Aktien wird in Anlehnung an die umfangreichen Studien O´Shaughnessys erzielt, durch eine Kombination von relatver Stärke mit fundamentalen Unternehmensdaten (Kurs-Umsatz-Verhältnis, Kurs-Buchwert-Verhältnis, Kurs-Mitarbeiter-Verhältnis)
Physical Description:192 S.
ISBN:9783898791120