Management & Consulting in Transformations- und Innovationsprozessen - Research in Progress -

Die Forschungsgruppe „Management & Consulting in Transformations- und Innovationsprozessen“ untersucht seit ihrem Start an der flensburg.school for Advanced Research Studies im Oktober 2009, wie Unternehmen und Organisationen in einer sich immer stärker verändernden Umwelt und globalisierten Mar...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Tomaschek, Nino ([HerausgeberIn])
Other Authors: Radermacher, Ingo ([HerausgeberIn])
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2010, 2010
Edition:1. Auflage
Series:flensburg.school.Management.Research
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01825nmm a2200241 u 4500
001 EB000324626
003 EBX01000000000000000170184
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 120820 ||| ger
020 |a 9783866185807 
100 1 |a Tomaschek, Nino  |e [HerausgeberIn] 
245 0 0 |a Management & Consulting in Transformations- und Innovationsprozessen  |h [electronic resource]  |b - Research in Progress -  |c Tomaschek, Nino 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2010, 2010 
300 |a 150 S. 
700 1 |a Radermacher, Ingo  |e [HerausgeberIn] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a flensburg.school.Management.Research 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866185807150  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Die Forschungsgruppe „Management & Consulting in Transformations- und Innovationsprozessen“ untersucht seit ihrem Start an der flensburg.school for Advanced Research Studies im Oktober 2009, wie Unternehmen und Organisationen in einer sich immer stärker verändernden Umwelt und globalisierten Marktdynamik höchst flexibel auf Veränderungen reagieren und nachhaltig erfolgreich sein können. Ziel ist es, Ansätze für „innovatives Organisieren“ zu entwickeln, die eine fortlaufende Innovationsfähigkeit sichern helfen. In den vorliegenden Band wurden Beiträge von Forschungsgruppenteilnehmern als „Research in Progress“ aufgenommen, die einen aktuellen Einblick in das Forschungsfeld bieten. Neben ihrer praktischen Relevanz ist allen Beiträgen ein erkennbares Forschungsdefizit gemein, mit dem sich die Teilnehmer auch im weiteren Fortgang ihrer Projekte auseinandersetzen werden. In diesem Band stellen sie erste Lösungsansätze zur kritischen Diskussion