Arbeitsforschung und Innovationsfähigkeit in Deutschland

Alle reden von Innovation und der Bedeutung des Wissens. Von Arbeit hingegen ist nurmehr die Rede, wenn es um Arbeitsplätze geht. Doch Wissen und Innovation werden in Arbeitsprozessen erzeugt. Der Zusammenhang von innovativer Arbeit und Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft ist enger d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ludwig, Joachim
Other Authors: Moldaschl, Manfred, Schmauder, Martin, Schmierl, Klaus
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2007, 2007
Edition:1. Auflage
Series:Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02552nmm a2200289 u 4500
001 EB000324589
003 EBX01000000000000000071740
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 ||| ger
020 |a 9783866181359 
100 1 |a Ludwig, Joachim 
245 0 0 |a Arbeitsforschung und Innovationsfähigkeit in Deutschland  |h [electronic resource]  |c Ludwig, Joachim 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2007, 2007 
300 |a 304 S. 
653 |a Arbeitswissenschaft 
653 |a Innovationsmanagement 
700 1 |a Moldaschl, Manfred 
700 1 |a Schmauder, Martin 
700 1 |a Schmierl, Klaus 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866181359304  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Alle reden von Innovation und der Bedeutung des Wissens. Von Arbeit hingegen ist nurmehr die Rede, wenn es um Arbeitsplätze geht. Doch Wissen und Innovation werden in Arbeitsprozessen erzeugt. Der Zusammenhang von innovativer Arbeit und Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft ist enger denn je. Wie können innovative Arbeit und zur Innovationsfähigkeit in Deutschland beitragen? Der vorliegende Band zieht aus sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Perspektive ein Resümee zum Stand der Arbeitsforschung und schlägt programmatisch die Brücke zur Innovationsforschung. Zu den Themen Innovationsarbeit, Innovations- und Wertschöpfungspartnerschaften, nachhaltige Nutzung von Humanressourcen und Veränderungskulturen werden neue Modelle, Methoden und empirische Befunde vorgestellt. Alle reden von Innovation und der Bedeutung des Wissens. Von Arbeit hingegen ist nurmehr die Rede, wenn es um Arbeitsplätze geht. Doch Wissen und Innovation werden in Arbeitsprozessen erzeugt. Der Zusammenhang von innovativer Arbeit und Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft ist enger denn je. Wie können innovative Arbeit und zur Innovationsfähigkeit in Deutschland beitragen? Der vorliegende Band zieht aus sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Perspektive ein Resümee zum Stand der Arbeitsforschung und schlägt programmatisch die Brücke zur Innovationsforschung. Zu den Themen Innovationsarbeit, Innovations- und Wertschöpfungspartnerschaften, nachhaltige Nutzung von Humanressourcen und Veränderungskulturen werden neue Modelle, Methoden und empirische Befunde vorgestellt