Prüfbericht über die Entwicklungszusammenarbeit: Österreich 2000

Die jährlichen ODA-Gesamtauszahlungen Österreichs unterliegen in der Regel Schwankungen, was sich z.T. daraus erklärt, dass Österreich nicht über ein globales EZA-Budget verfügt. Die Verwaltung des EZA-Programms ist weiterhin zwischen einer Reihe von Bundesministerien und Gemeindeverwaltungen aufges...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Organisation for Economic Co-operation and Development
Format: eBook
Language:German
Published: Paris OECD Publishing 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: OECD Books and Papers - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die jährlichen ODA-Gesamtauszahlungen Österreichs unterliegen in der Regel Schwankungen, was sich z.T. daraus erklärt, dass Österreich nicht über ein globales EZA-Budget verfügt. Die Verwaltung des EZA-Programms ist weiterhin zwischen einer Reihe von Bundesministerien und Gemeindeverwaltungen aufgesplittert. Ein Problem ist das Fehlen einer Globalstrategie, die alle von Österreich den ODA-Leistungen zugerechneten Ausgaben mit einem klar festgelegten Katalog von Entwicklungszielen verknüpft. Derzeit werden von Österreich drei Komponenten - geförderte Exportkredite, Flüchtlingshilfe in Österreich und indirekte Studienplatzkosten -, die nicht primär Entwicklungszielen dienen, als ODA-Leistungen verbucht
Physical Description:68 p. 20 x 27cm
ISBN:9789264181557