Governance im 21. Jahrhundert

Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts stehen weitere dramatische Umwälzungen in Wirtschaft und Gesellschaft an der Tagesordnung. Das zunehmende Zusammenwachsen internationaler Märkte, die Einführung grundlegend neuer Technologien sowie eine sich verstärkende Wissensintensität menschlicher Tätigkeit de...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Organisation for Economic Co-operation and Development
Format: eBook
Language:German
Published: Paris OECD Publishing 2004
Subjects:
Online Access:
Collection: OECD Books and Papers - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02069nmm a2200301 u 4500
001 EB000317728
003 EBX01000000000000000154941
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 120214 ||| ger
020 |a 9789264589360 
245 0 0 |a Governance im 21. Jahrhundert  |h Elektronische Ressource  |c Organisation for Economic Co-operation and Development 
246 2 1 |a La gouvernance au XXIe siècle 
246 2 1 |a Governance in the 21st Century 
246 2 1 |a Governance in the 21st Century (Korean version) 
260 |a Paris  |b OECD Publishing  |c 2004 
300 |a 264 p.  |c 16 x 23cm 
653 |a Governance 
653 |a Social Issues/Migration/Health 
710 2 |a Organisation for Economic Co-operation and Development 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b OECD  |a OECD Books and Papers 
028 5 0 |a /10.1787/9789264589360-de 
856 4 0 |a oecd-ilibrary.org  |u https://doi.org/10.1787/9789264589360-de  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 610 
082 0 |a 304 
520 |a Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts stehen weitere dramatische Umwälzungen in Wirtschaft und Gesellschaft an der Tagesordnung. Das zunehmende Zusammenwachsen internationaler Märkte, die Einführung grundlegend neuer Technologien sowie eine sich verstärkende Wissensintensität menschlicher Tätigkeit deuten auf eine außerordentlich komplexe Welt von morgen. Aber wer soll diese Entwicklungen steuern? Und in welche Bahnen sollen sie gelenkt werden? Welche organisatorischen und institutionellen Voraussetzungen und welche Entscheidungsstrukturen und -prozesse werden auf lokaler, nationaler und globaler Ebene benötigt, um diesen Herausforderungen begegnen zu können?Diese Veröffentlichung untersucht die Chancen und Risiken wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und technologischer Natur, denen sich die Entscheidungsträger in den kommenden Jahren zu stellen haben werden, und erforscht die Grundlagen, die es der Gesellschaft erlauben, die Zukunft flexibler und mit der Teilnahme aller gesellschaftlichen Kräfte zu gestalten